

Zurück
Zirben Schnaps „angesetzt“
Nicht ohne Grund erfreut sich der typisch österreichische Zirbenschnaps immer größerer Beliebtheit. In den 2000ern hatte wohl noch niemand auf den Erfolg des Ansatz Schnapses gesetzt. Wir von emil aber haben den Zirben seit Anfang an mitgetragen und bis zur Vollendung weiterentwickelt. Die Zapfen werden zerkleinert und über mehrere Wochen in hochprozentigem Hausbrand angesetzt. Das Ergebnis ist ein wohlschmeckender Zirbenschnaps, mit angenehm rundem, harzig-süßlichen Geschmack und einem ausgewogenen Alkoholgehalt von 30%vol.
Die europäischen Zirbenbestände befinden sich in den Alpen und in den Karpaten. Zirbenwälder beginnen ab etwa 1.500 Meter bis 2.800 Meter Seehöhe, wo sie die Wald- und Baumgrenze bilden. Die Zirbe ist eine typische Lichtbaumart und bevorzugt sauer-humose Steinböden.
Produkt hier erhältlich!
Alkoholgehalt
30%vol
Kategorie: Flachmann